Infusionen
Aus CareWiki
Version vom 12. November 2020, 17:49 Uhr von Simone E. (Diskussion | Beiträge)
Der Begriff Infusion bezeichnet die kontinuierliche, meist parenterale Verabreichung von flüssigen Medikamenten.
Es gibt verschiedene Applikationsformen einer Infusion:
- intravenös (in die Vene)
- subkutan (in das Unterhautgewebe)
- intraossär (in den Knochen)
- arteriell (in die Arterie)