Quimedo: Unterschied zwischen den Versionen
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | == Das ist Quimedo. == | ||
Quimedo steht für die Verbesserung der Digitalisierung des Gesundheitswesens sowie der regionalen Vernetzung von Kliniken und Nachsorgeeinrichtungen. <br> | Quimedo steht für die Verbesserung der Digitalisierung des Gesundheitswesens sowie der regionalen Vernetzung von Kliniken und Nachsorgeeinrichtungen. <br> | ||
So können beispielsweise Kliniken, die einen Patienten bei einer Nachsorgeeinrichtung (z.B. Pflegeheim oder Pflegedienst) unterbringen lassen wollen, anhand unserer webbasierten Softwareanwendung sehen, ob und inwiefern die Gesundheitseinrichtungen Kapazitäten frei hätten. | So können beispielsweise Kliniken, die einen Patienten bei einer Nachsorgeeinrichtung (z.B. Pflegeheim oder Pflegedienst) unterbringen lassen wollen, anhand unserer webbasierten Softwareanwendung sehen, ob und inwiefern die Gesundheitseinrichtungen Kapazitäten frei hätten. | ||
Zeile 5: | Zeile 6: | ||
<br> | <br> | ||
Im Gesundheitswesen laufen viele Prozesse noch analog. Deutschland ist diesbezüglich im Vergleich zu anderen Ländern weit hinterher. Die Digitalisierung dieses Sektors ist also von hoher Bedeutung, wozu Quimedo einen wichtigen Beitrag leistet. Viele Berufsgruppen im Gesundheitswesen haben sich derart an die analogen Vorgänge gewöhnt und verschließen sich der Digitalisierung. Aus diesem Grund gewährleistet Ihnen Quimedo eine sehr einfache Benutzeroberfläche, also eine simple Handhabung. | Im Gesundheitswesen laufen viele Prozesse noch analog. Deutschland ist diesbezüglich im Vergleich zu anderen Ländern weit hinterher. Die Digitalisierung dieses Sektors ist also von hoher Bedeutung, wozu Quimedo einen wichtigen Beitrag leistet. Viele Berufsgruppen im Gesundheitswesen haben sich derart an die analogen Vorgänge gewöhnt und verschließen sich der Digitalisierung. Aus diesem Grund gewährleistet Ihnen Quimedo eine sehr einfache Benutzeroberfläche, also eine simple Handhabung. | ||
− | Von unserer Quimedo-Software sollen neben dem Gesundheitswesen auch Angehörige eines Patienten profitieren können. | + | Von unserer Quimedo-Software sollen neben dem Gesundheitswesen auch Angehörige eines Patienten profitieren.<br> |
+ | Neben der Verbesserung des Entlassmanagements gibt es noch andere Module, die additiv hinzugebucht werden können. | ||
+ | |||
+ | == CareWiki == | ||
+ | Ein weiteres Ziel von Quimedo ist es den Angehörigen und Berufsgruppen ohne medizinischen Hintergrund ein gewisses Fachverständnis zu gewährleisten. Aus diesem Grund haben wir unser Carewiki entwickelt. Es soll Ihnen helfen die medizinische Fachsprache sowie Bedeutung der verschiedenen Pflegeleistungen auf einfache Weise nachlesen und verstehen zu können. <br> | ||
+ | |||
+ | Leistungspunktekatalog: [[Leistungspunkte]] |
Aktuelle Version vom 12. November 2020, 18:10 Uhr
Das ist Quimedo.
Quimedo steht für die Verbesserung der Digitalisierung des Gesundheitswesens sowie der regionalen Vernetzung von Kliniken und Nachsorgeeinrichtungen.
So können beispielsweise Kliniken, die einen Patienten bei einer Nachsorgeeinrichtung (z.B. Pflegeheim oder Pflegedienst) unterbringen lassen wollen, anhand unserer webbasierten Softwareanwendung sehen, ob und inwiefern die Gesundheitseinrichtungen Kapazitäten frei hätten.
Unnötige oder doppelte Telefonate werden somit vermieden, Zeit und Personal können dadurch eingespart und wieder vermehrt für die Bewohner bzw. Klienten genutzt werden.
Auch Angehörige, die einen Patienten für die Nachsorge unterbringen lassen wollen, können über Quimedo diese Informationen einsehen.
Im Gesundheitswesen laufen viele Prozesse noch analog. Deutschland ist diesbezüglich im Vergleich zu anderen Ländern weit hinterher. Die Digitalisierung dieses Sektors ist also von hoher Bedeutung, wozu Quimedo einen wichtigen Beitrag leistet. Viele Berufsgruppen im Gesundheitswesen haben sich derart an die analogen Vorgänge gewöhnt und verschließen sich der Digitalisierung. Aus diesem Grund gewährleistet Ihnen Quimedo eine sehr einfache Benutzeroberfläche, also eine simple Handhabung.
Von unserer Quimedo-Software sollen neben dem Gesundheitswesen auch Angehörige eines Patienten profitieren.
Neben der Verbesserung des Entlassmanagements gibt es noch andere Module, die additiv hinzugebucht werden können.
CareWiki
Ein weiteres Ziel von Quimedo ist es den Angehörigen und Berufsgruppen ohne medizinischen Hintergrund ein gewisses Fachverständnis zu gewährleisten. Aus diesem Grund haben wir unser Carewiki entwickelt. Es soll Ihnen helfen die medizinische Fachsprache sowie Bedeutung der verschiedenen Pflegeleistungen auf einfache Weise nachlesen und verstehen zu können.
Leistungspunktekatalog: Leistungspunkte