Ödeme: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CareWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Definition == Ein Ödem ist eine Schwellung, aufgrund einer Ansammlung von Flüssigkeiten im Zellzwischenraum. == Ursachen == Es gibt viele Ursachen für…“)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
== Ursachen ==  
 
== Ursachen ==  
Es gibt viele Ursachen für ein Ödem, oft auch ungefährliche, z.B. zu langes Sitzen. Leidet ein Patient an einer Herzinsuffizienz, genauer gesagt an einer Rechtsherzinsuffizienz, können die Fußknöchel anschwellen. Man spricht dann von Knöchelödemen.
+
Es gibt viele Ursachen für ein Ödem, oft auch ungefährliche, z.B. zu langes Sitzen. Leidet ein Patient an einer [[Herzinsuffizienz]], genauer gesagt an einer Rechtsherzinsuffizienz, können die Fußknöchel anschwellen. Man spricht dann von Knöchelödemen.

Aktuelle Version vom 11. Dezember 2020, 15:08 Uhr

Definition

Ein Ödem ist eine Schwellung, aufgrund einer Ansammlung von Flüssigkeiten im Zellzwischenraum.

Ursachen

Es gibt viele Ursachen für ein Ödem, oft auch ungefährliche, z.B. zu langes Sitzen. Leidet ein Patient an einer Herzinsuffizienz, genauer gesagt an einer Rechtsherzinsuffizienz, können die Fußknöchel anschwellen. Man spricht dann von Knöchelödemen.