Infusionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CareWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff Infusion bezeichnet die kontinuierliche, meist parenterale Verabreichung von flüssigen Medikamenten. Es gibt verschiedene Applikationsformen eine…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Begriff Infusion bezeichnet die kontinuierliche, meist parenterale Verabreichung von flüssigen Medikamenten.  
+
Der Begriff Infusion bezeichnet die beständige Verabreichung von Medikamenten. Diese Medikamente werden dem Körper in liquider Form zugeführt. Das Ganze erfolgt meist [[parenteral]].
Es gibt verschiedene Applikationsformen einer Infusion:  
+
Es gibt verschiedene Applikationsformen, also Verabreichungsformen, einer Infusion:  
 
<br><br>
 
<br><br>
- intravenös<br>
+
- intravenös (in die Vene) <br>  
  
- subkutan<br>
+
- subkutan (in das Unterhautgewebe) <br>
  
- intraossär<br>
+
- intraossär (in den Knochen) <br>
  
- arteriell<br>
+
- arteriell (in die Arterie) <br>

Aktuelle Version vom 10. Dezember 2020, 15:53 Uhr

Der Begriff Infusion bezeichnet die beständige Verabreichung von Medikamenten. Diese Medikamente werden dem Körper in liquider Form zugeführt. Das Ganze erfolgt meist parenteral. Es gibt verschiedene Applikationsformen, also Verabreichungsformen, einer Infusion:

- intravenös (in die Vene)

- subkutan (in das Unterhautgewebe)

- intraossär (in den Knochen)

- arteriell (in die Arterie)