Blutzuckerwert: Unterschied zwischen den Versionen
Aus CareWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als Blutzucker wird die Konzentration von Glukose im Blut bezeichnet. Der Blutzuckerwert kann in mg/dl oder mmol/l angegeben werden.<br> Der Referenzbereich f…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Als Blutzucker wird die Konzentration von Glukose im Blut bezeichnet. | + | Als Blutzucker wird die Konzentration von Glukose im Blut bezeichnet. Er wird durch die sogenannte [[Blutzuckermessung]] konkret bestimmt und der Blutzuckerwert wird in mg/dl oder mmol/l angegeben. Der Referenzbereich für den Nüchternblutzucker liegt bei 60 - 110 mg/dl (entspricht 3,3 - 6,1 mmol/l).<br> |
− | Der Referenzbereich für den Nüchternblutzucker liegt bei 60 - 110 mg/dl (entspricht 3,3 - 6,1 mmol/l).<br> | ||
Bei einem Blutzuckerwert, der niedriger als der Normwert ist, spricht man von Hypoglykämie. | Bei einem Blutzuckerwert, der niedriger als der Normwert ist, spricht man von Hypoglykämie. | ||
Liegt er über dem Normwert, spricht man von Hyperglykämie. | Liegt er über dem Normwert, spricht man von Hyperglykämie. |
Aktuelle Version vom 26. November 2020, 14:01 Uhr
Als Blutzucker wird die Konzentration von Glukose im Blut bezeichnet. Er wird durch die sogenannte Blutzuckermessung konkret bestimmt und der Blutzuckerwert wird in mg/dl oder mmol/l angegeben. Der Referenzbereich für den Nüchternblutzucker liegt bei 60 - 110 mg/dl (entspricht 3,3 - 6,1 mmol/l).
Bei einem Blutzuckerwert, der niedriger als der Normwert ist, spricht man von Hypoglykämie.
Liegt er über dem Normwert, spricht man von Hyperglykämie.